
Adam Smith (1723 bis 1790) wurde in Schottland geboren und gilt zwar als Begründer der Nationalökonomie, war aber auch und besonders Moralphilosoph. Nach Besuch einer Lateinschule (1730 bis 1737) studierte er ab 1737 bis 1740 Moralphilosophie an der Universität in Glasgow. Hier wurde sein Denken bes...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187
(Management) Adam Smith (1723-90) war ein schottischer Nationalökonom und Philosoph. Als Autor des Klassikers The Wealth of Nations (1776, auf Deutsch unter dem Titel Der Wohlstand der Nationen erschienen), einem der einflussreichsten Bücher zur Nationalökonomie, war Smith Verfechter der Theorie eines ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4477/smith-adam/

Adam Smith ist ein in Schottland geborener Nationalökonom, dessen bahnbrechende Theorien zur Grundlage der modernen Volkswirtschaftslehre wurden. Er gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie. Er erkannte grundlegende Prinzipien der marktwirtschaftlichen Ordnung und entwickelte bis heute gültige Kriterien zur Beurteilung der Qualitä.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/smith-adam/smith-adam.htm

- Smith, Adam Adam Smith - Adam, schottischer Nationalökonom und Philosoph, * 5. 6. 1723 Kirkcaldy, † 17. 7. 1790 Edinburgh; Begründer der klassischen Nationalökonomie; schuf ein einheitliches System der liberalen Wirtschaftslehre, in der er die Ideen seiner Vorgänger (R. Cantillo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/smith-adam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.